WWW 2024

Bundeskongress zum Globalen Lernen / Bildung für Nachhaltige Entwicklung

WeltWeitWissen 2024 – Globaler Zusammenhalt und Partizipation

Unter dem Thema „Globaler Zusammenhalt und Partizipation“ richtet das epn Hessen in Zusammenarbeit mit der Universität Kassel vom 26.9.2024 bis 28.9.2024 den WeltWeitWissen-Kongress an der Universität und im Stadtraum Kassel aus.

Der Kongress zum Globalen Lernen und zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung richtet sich an NGOs und Multiplikator:innen im Bereich GL/BNE, an Aktive aus MDOs sowie Menschen mit Beeinträchtigung. Darüber hinaus sind auch Multiplikator:innen aus dem außerschulischen Kontext wie auch Lehrkräfte, Pädagog:innen und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaften eingeladen. Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung sowie Interessierte können ebenfalls teilnehmen und sind herzlich eingeladen.

Der Kongress wird sich folgenden Themenbereichen widmen:

  • Soziale, ökonomische und politische Partizipation
  • Chancen und Herausforderungen von GL und BNE bei einer transformativen Bildung
  • Vernetzung von schulischen und außerschulischen Akteur:innen des Globalen Lernens und der BNE

Das Oberthema „Globaler Zusammenhalt und Partizipation“ soll den Rahmen schaffen,

  •  um SDGs im Kongress sichtbar zu machen und Erfahrungen des Globalen Südens zur Erreichung der SGDs bzw. lokale Anstrengungen aufzuzeigen
  •  um verschiedene Handlungsebenen sichtbar zu machen und aufzuzeigen, was mensch individuell aber auch im Kollektiv bewirken kann
  •  um Inhalte aus dem Globalen Süden und Osten mit Inhalten des Globalen Westens verknüpft zu betrachten
  • um Vernetzung zu stärken.

Innerhalb des Kongress-Programms wird es einen Mix aus Groß- und Kleingruppenformaten, Angeboten innerhalb der Universität und im Stadtraum Kassel geben. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen, Workshops, Exkursionen und Abendveranstaltungen.


  • Kick-Off zur Kongressplanung
    Am 4.11.23 haben wir gemeinsam mit knapp 30 Teilnehmenden den Startschuss für die partizipative Kongressplanung des WeltWeitWissen-Kongresses 2024 gegeben. An der Universität Kassel haben sich das Projektteam, Akteur:innen aus dem schulischen und außerschulischen BNE-Bereich, Studierende, Akteur:innen aus der Lehrer:innenbildung, Aktive aus migrantisch-diasporischen Organisationen und Menschen  … Weiterlesen
  • Kick-Off
    Am Samstag, den 4.11.2023, findet von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr an der Universität Kassel das Kick-Off zum WeltWeitWissen-Kongress statt. Wir wollen das Kick-Off nutzen, um das Projekt und die bisherige Planung vorzustellen und ungeklärte Fragen zum Kongress zu beantworten. Anschließend – und darauf liegt  … Weiterlesen
  • Save the Date Kick-Off
    Samstag, 4. November 202310:30 bis 16:30 UhrUniversität Kassel (Georg Forster Straße 4) Am 4. November 2023 findet in Kassel der Kick-Off zum Kongress „WeltWeitWissen 2024“ statt. Unter dem Kongress-Motto „Globaler Zusammenhalt und Partizipation“ wollen wir an dem Tag den Startschuss für die Kongressplanung geben. Neben  … Weiterlesen
  • Fortbildung „Globales Lernen inklusiv“
    Am 29. September 2023 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr die erste Kongress vorbereitende Fortbildung zum Thema „Globales Lernen inklusiv – Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglichen“ in der Hessischen Lehrkräfteakademie in Bad Vilbel statt. Themen des Tages sind: Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 € pro  … Weiterlesen
  • Save the Date
    Der WeltWeitWissen-Kongress 2024 findet vom 26.9. bis 28.9.2024 an der Universität Kassel (und Umgebung) statt.