AKTUELLER STAND und Social Media Kampagne zur Kasseler Erklärung 2024

In den Wochen und Monaten nach dem WeltWeitWissen-Kongress 2024 und der Verabschiedung der Kasseler Erklärung 2024, fanden weitere Strategiegespräche mit Unterstützer:innen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und engagierten Einzelpersonen zum weiteren Vorgehen der Kasseler Erklärung statt.

Unterschriftenaktion zur Kasseler Erklärung

Währenddessen wurde die Erklärung gestreut und an Akteuer:innen des Globalen Lernens und der BNE herangetragen. Inszwischen sind wir bei 120 Organisationen und ebenso vielen Einzelpersonen, die die Kasseler Erklärung unterschrieben haben. Das ist ein starkes Zeichen und ein Rückhalt für all jene, die sich tagtäglich für BNE und Gloables Lernen einsetzen! Gemeinsam wollen wir Veränderung bewirken und BNE sowie Gloables Lernen auf struktuell stabile Füße stellen.

Weiter Unterschriften können noch bis 17.12. bei weltweitwissen@epn-hessen.de eingehen.

Social Media Kampagne von 02.12. bis 08.12.

Ab dem 02.12. bis 08.12.2024 startet eine Social Media Kampagne. Du kannst selbst Teil werden und mit uns und anderen Mitunterzeichnenden folgende Sharepics https://www.epn-hessen.de/wp-content/uploads/2024/11/Kasseler-Erklaerung-Forderungen-1.zip auf deinen Social Media Kanälen teilen. Nutzt dazu den Leithashtag #KasselerErklärung2024. Neben dem Leithashtag verwendet gerne auch folgende: #ZukunftDurchBildung und #BildungFürNachhaltigkeit . So können wir gemeinsam im Laufe der Woche auf die Kasseler Erklärung 2024 aufmerksam machen.

Unterzeichnete Kasseler Erklärung (Stand 01.12.)